
24. März bis 20. Mai 2023
Sonngard Marcks: Hortus Pictus
Keramische Bilderwelten und Zeichnungen
Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung in Gegenwart der Künstlerin am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19 Uhr.
Geöffnet_ Mo - Fr von 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr
Die Ausstellung »Die Welt im Ei« von Edda Henschel läuft parallel noch bis zum 15.04.2023.
Galerie Hilde Leiss
Großer Burstah 36 - 3
20457 Hamburg
Tel. 040- 36 55 74
www.Hilde-Leiss.de, info@hilde-leiss.de

20. März bis 07. Mai 2023
Begegnung – Fotokunst trifft Plisseekunst
In den letzten 3 Jahren entstanden in der Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen Claudia Reiter (Photographie, Dachau Bayern) und Marina Krog (Plissee, Hamburg) eine Serie von Fotokunstwerken.
Der Ursprung ist ein Plissseeunikat – Kleidungsstück, Accessoire, Objekt – von Marina Krog, welches Claudia Reiter in Szene gesetzt und fotografiert hat. In weiteren Schritten überarbeitet und verfremdet die Künstlerin die Aufnahmen.
In der Ausstellung werden neben den original Plisseeunikaten, großformatige Abbildungen der Fotokunstwerke auf Keilrahmen gezeigt.
Modemuseum Schloss Meyenburg
Schloss 1
16945 Meyenburg

30. März bis 16. April 2023
Worldwide Solutions ?
Probleme haben wir viele, wir wollen Lösungen. Bei unserer kommenden Ausstellung "World Wide Solutions" wird sich die gesamte ausgestellte Kunst der unterschiedlichsten Künstler*innen um das Titelthema drehen. Egal ob Klimakrise, Rassismus oder toxische Männlichkeit, es werden Lösungsideen in unterschiedlichster Form zu unterschiedlichsten Themen präsentiert. Eröffnung:
Eröffnung: 30.03.2023 von 17:00-23:00 Uhr
xpon art gallery
Repsoldstraße 45
20097 Hamburg
Eine Ausstellung von xpon art gallery und qvartr gallery

31. März bis 2. April 2023
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023
https://adk-hamburg.kunsthandwerkstage.de/
Informationen für Kreative in Hamburg
Für alle, die im gestalterischen Bereich und im Kunsthandwerk zu Hause sind und ihre Arbeiten einem interessierten Publikum näherbringen möchten, wurden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks gegründet. Ziel ist es, die handwerklichen Unternehmen und lokalen Akteur*innen der praktischen Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern. Gestaltung und andere Kulturleistungen des Handwerks, handwerkliche Aus- und Weiterbildung, handwerkliche Qualität, Erfahrung und Identität werden als kultureller Kern des Handwerks ins gesellschaftliche Bewusstsein gebracht und die Handwerksunternehmen in ihren Marketingbemühungen.
Macht alle mit!
Öffnet Eure Ateliers und Läden, entwickelt, wenn Ihr Lust habt, ein zusätzliches Programm (Vorführungen, Workshops, etc.), mit denen Ihr Besucher*innen begeistert.
Egal, ob das ganze Wochenende oder nur an einem Tag – Hauptsache, Ihr seid dabei!
Hier seht Ihr genau, wie die Teilnahme funktioniert.
Die Anmeldung zu den ETAK ist kostenfrei und ganz einfach: Legt ein Teilnehmerprofil mit einer gültigen E-Mail-Adresse an und vergebt ein Passwort. Anschließend könnt Ihr Euch einloggen und ein individuelles Angebot mit aussagekräftigen Fotos, einem Text, den Öffnungszeiten und dem Veranstaltungsort beschreiben. Verlinkt Euch mit Eurer Website und den Social-Media-Kanälen. Nach Prüfung und Freischaltung durch die AdK Hamburg wird Euer Angebot auf der Website veröffentlicht.
Es gibt kein Anmeldeschluss. Aber: Je früher Ihr Euch anmeldet, desto länger können Interessierte Euren Eintrag finden.
FAQs für Teilnehmende https://kunsthandwerkstage.de/fur-kreative
Frühjahr, Sommer 2023
MASTERCLASS – Baue Deinen eigenen Füllfederhalter
Mit den eigenen Händen ein einzigartiges Schreibgerät bauen. Dafür nimmt man sich gerne eine Auszeit, denn am Ende kann man sein persönliches Meisterstück sehen und (be-)greifen. Während des Schaffensprozesses kommt man zur inneren Ruhe und entschleunigt sich vom hektischen Alltag.
Ich begleite und unterstütze den handwerklichen Fertigungsprozess und leite an den Maschinen an. Dabei habe ich ein offenes Ohr für die Geschichten, die das Leben schreibt.
Termine bis Sommer 2023:
23.03. / 24.03. / 25.03. jeweils ab 09.00Uhr
04.05. / 05.05. / 06.05. jeweils ab 09.00Uhr
06.07. / 07.07. / 08.07. jeweils ab 09.00Uhr
Auch individuelöle termine möglich.

24. März bis 07. Mai 2023
Silke Janssen: Elixier
Fotografien auf Japanpapier Objekte aus Papier und Erde
Eröffnung: 24. März 2023 um 19 Uhr
Einführendes Gespräch von Elke Güldenstein, Leiterin Kulturzentrum Reinbek mit der Künstlerin
Schloss Reinbek
Schloßstr. 5
21465 Reinbek
Öffnungszeiten: Mi - So von 10 - 17 Uhr
Telefon: 040 - 7275 0811
www.schloss-reinbek.de

31. März bis 02. April 2023
BuchDruckKunst — Messe
Die BuchDruckKunst präsentiert Künstler und Editionen, die mit traditionellen und neuen Druckverfahren arbeiten, aber auch Unikate und Malerbücher herstellen. Im digitalen Zeitalter wächst das Bedürfnis nach Authentischem, Sinnlichem, Individuellem – denn der Bildschirm, mobil oder stationär, bleibt letztendlich zweidimensional. Die BuchDruckKunst nutzt diese Chance und bietet ein großes Spektrum unverwechselbarer Arbeiten, hergestellt mit Enthusiasmus & viel Herzblut.
Handwerkliche Techniken wie das Schöpfen von Papier, traditionelle Druckverfahren wie Lithografie, Radierung und Holzschnitt, sowie Bleisatz, Holzletternherstellung und Buchbindearbeiten werden von Fachleuten vorgeführt. Dabei darf nicht nur zugeschaut, sondern oft auch mit angefaßt werden!
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
Weitere Informationen zu den Teilnehmern

31. März bis 2. April 2023
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher von jung bis alt in ganz Deutschland die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Vom edlen Abendkleid über die klangvolle Kleinorgel oder filigrane Wohnaccessoires aus Keramik bis hin zur aufwändig gearbeiteten Steinskulptur ‑ all das und noch vieles mehr ist Kunsthandwerk!
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeitgleich in 21 europäischen Ländern statt, u.a. in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz. Das komplette Programm der Europäischen Tage des Kunsthandwerks können Sie auf der EVENT-Website des L'Institut National des Métiers d'Art (INMA) einsehen.
Weitere Informationen unter www.kunsthandwerkstage.de

9. Februar 2022 – 30. September 2023
Arts & Crafts Hamburg
Kreativer Treffpunkt im „Excellent Arts and Crafts“- Hamburg, Pop Up Store der AdK-Hamburg
Öffnungszeiten: Di.-Sa. 11-18 Uhr. So. + Mo. geschlossen.

Seit November 2022
Die neuen AdK-Reels für Social Media sind da!
Die in Hamburg und München ansässige Agentur Alexanderplatz hat unsere zwei neuen Reels fertiggestellt. Sie sind u.a. bei Instagram zu finden...