Bewerbungen um AdK Mitgliedschaft
Der nächste Jurytermin findet am 14. März 2023 in der Galerie der Gedok, Koppel 66, statt.
Anlieferung und Aufbau: 11-12 Uhr, Abbau und Abholung: 15 Uhr.
Die Bewerber*innen müssen sich bis zum 10. März 2023 angemeldet haben.
Bei Bewerbungsinteresse bitten wir um Kontaktaufnahme unter der E-Mail:
geschaeftsstelle[at|adk-hamburg.de oder
isabelle.hofmann[at]adk-hamburg.de
Auskünfte zu Bewerbungen erteilt Isabelle Hofmann unter Mob.Tel.: 0179 - 4609 054.
Aufnahme
1. Die Teilnehmer*innen müssen sich fristgerecht angemeldet haben.
2. Zum Jurytermin anzuliefern sind:
a. maximal 7 Objekte
b. eine Auflistung der eingereichten Arbeiten auf maximal 1 DIN A4-Seite in doppelter Ausführung) mit 1 Abbildung/Objekt und Angaben zu Material, Größe und Entstehungsjahr
c. maximal 1 DIN A4-Seite Text zu den Arbeiten (in doppelter Ausführung)
d. maximal 1 DIN A4-Seite Lebenslauf (in doppelter Ausführung)
e. falls vorhanden: (Ausstellungs-)Kataloge der letzten 3 Jahre
f. eventuell ergänzendes Fotomaterial als Print auf maximal DIN A4-Format (digitales Material kann leider zur Bewerbung nicht berücksichtigt werden)
3. Die Arbeiten werden nach folgenden Kriterien beurteilt:
a. Handwerkliches Können und Verarbeitung der Werkstoffe
b. Gestalterische Ausführung
c. Eigener Stil
d. Innovative Ideen
e. Gesamterscheinungsbild Ihrer Präsentation
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 150 Euro jährlich.
Studenten und Berufsanfänger bis zu 35 Jahren zahlen in den ersten drei Mitgliedsjahren einen reduzierten Beitrag von 50 Euro jährlich.
Die Mitgliedschaft in der AdK Hamburg kann als Qualitätsnachweis für eine Werkstatt betrachtet werden. Die Arbeiten der Mitglieder werden vor ihrer Aufnahme von einer Fachjury begutachtet. Nur die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen, die einen eigenständigen gestalterischen Weg verfolgen und mit ihren Arbeiten eine überdurchschnittliche Qualität erreichen, werden in die AdK aufgenommen. Formale Bildungsabschlüsse sind demgegenüber nicht entscheidend.
