Europäische Tage des Kunsthandwerks

Image

4. bis 6. April 2025

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind ein Highlight im Kultur- und Kreativkalender Hamburgs und Teil eines europaweiten Events. Gleichzeitig in 24 europäischen Ländern laden Kunsthandwerkerinnen, Designerinnen und Kreative jedes Frühjahr dazu ein, die Vielfalt und Qualität ihres Handwerks zu entdecken. Vom 4. bis 6. April 2025 öffnen auch in Hamburg Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsorte ihre Türen, um Besucher*innen jeden Alters spannende Einblicke zu ermöglichen. Das diesjährige Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ zeigt, wie kreativ und verbindend diese Branche ist.

Im Mittelpunkt stehen immer die persönlichen Begegnungen vor Ort: Schauen Sie den Kunsthandwerker*innen bei ihrer Arbeit über die Schulter, kommen Sie ins Gespräch und erleben Sie hautnah, wie handwerkliche Meisterwerke entstehen. Die unverwechselbare Handschrift der Hamburger Kreativszene zeigt sich in filigranem Schmuck, kunstvollen Möbeln, beeindruckenden Keramiken bis hin zu innovativen Textildesigns. Ob Ausstellungen, Workshops oder Führungen – für jedes Alter und Interesse ist etwas dabei.

Auch im digitalen Raum sind die ETAK präsent: Besuchen Sie virtuelle Galerien, stöbern Sie in Webshops oder entdecken Sie das Kunsthandwerk Hamburgs über Social Media. So können Sie die lebendige Szene ganz nah erleben – egal ob vor Ort oder online.

Erleben Sie ein Wochenende voller Inspiration und Kreativität! Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Welt des Kunsthandwerks in Hamburg.

Anleitungen zum Erstellen oder Überarbeiten von ETAK-Accounts

adk-signet.jpg

Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e. V. (AdK)
c/o Justus Brinckmann Gesellschaft e.V.
Steintorplatz 1, 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 2452 91

© 2025 AdK
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.