Kunsthandwerk in Hamburg

Blog

AdK-Blog

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Macht Euer Kunsthandwerk sichtbar!

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind eine großartige Gelegenheit, unser Handwerk einem breiten Publikum zu präsentieren. Unter dem diesjährigen Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen wir vom 4. bis 6. April 2025 unsere Werkstätten, Läden und Ateliers und laden Menschen ein, die Vielfalt und Bedeutung unseres Schaffens hautnah zu erleben.

Wer wir sind:
Die AdK Hamburg hat die ETAK 2018 nach Hamburg geholt und organisiert sie seitdem erfolgreich in unserer Region.

Warum ist das wichtig?
Die ETAK bietet uns allen die Möglichkeit, neue Kundinnen zu gewinnen, unser Handwerk sichtbar zu machen und die bedeutende Rolle des Kunsthandwerks in der Gesellschaft zu stärken. Mit jedem Jahr prägen wir uns stärker ins Gedächtnis der Besucherinnen ein und fördern die Positionierung des Handwerks als unverzichtbarer Bestandteil der Kultur und  Kreativwirtschaft. Darüber hinaus haben wir sehr gute Erfahrungen in Sachen Kundenpflege und Bindung mit den eigenen Kunden gemacht, die durch Veranstaltungen wie diese weiter gestärkt werden können.

Was könnt Ihr tun?
Um die Veranstaltung so professionell und eindrucksvoll wie möglich zu gestalten, möchten wir Euch ermutigen, hochwertige Fotos Eurer Arbeiten hochzuladen. Nehmt Euch Zeit, Euren Account auf der ETAK-Plattform zu pflegen:
Fotos: Nutzt Bilder, die Euer Handwerk in seiner besten Form zeigen. Gut ausgeleuchtete, ansprechende Fotos hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Texte: Beschreibt Eure Arbeiten und Eure Werkstatt mit inspirierenden und aussagekräftigen Worten, die die Besonderheit Eures Handwerks hervorheben.

Unsere Werbemaßnahmen:
Wir übernehmen folgende Maßnahmen, um das Kunsthandwerk und die Veranstaltung zu fördern:
U-Bahn-Werbung Mitte März bis zum Abschluss der ETAK am 6.4.2025
Plakate an Kultursäulen vom 24. März bis 6. April 2025
Möglichkeit, Plakate bei uns abzuholen, um sie eigenständig aufzuhängen und so Euer Handwerk zu präsentieren.
Vorschlag an Betriebe, Flyer an ihre Kund*innen zu verteilen, um auf Euer Handwerk aufmerksam zu machen.

Social Media-Werbung: Wir empfehlen, Beiträge über Euer Handwerk auf Instagram und Facebook zu teilen.
Informationen über ETAK in den E-Mail-Verteiler aufnehmen.
In einer Woche stellen wir Euch einen Entwurf für die E-Mail-Werbung zur Verfügung. Ihr müsst dann nur noch Eure Bilder anhängen – alles Weitere ist bereits vorbereitet.

Das Ergebnis:
Ein professioneller Auftritt auf der ETAK-Seite wird nicht nur Euer individuelles Handwerk hervorheben, sondern auch das gesamte Event auf ein höheres Niveau heben. Lasst uns diese Chance nutzen und zeigen, wie beeindruckend unser Handwerk ist!

Kontakt:
Falls Ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, meldet Euch gerne bei uns:
Lera Ginsburg
0160 96710549
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße
Euer AdK-Team

adk-signet.jpg

Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e. V. (AdK)
c/o Justus Brinckmann Gesellschaft e.V.
Steintorplatz 1, 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 2452 91

© 2025 AdK

Suche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.