
Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e. V. (AdK)
c/o Justus Brinckmann Gesellschaft e.V.
Steintorplatz 1, 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 2452 91
Am 4. Juni starb unsere Freundin und Kollegin Barbara Hast nach quälender Krankheit zuhause im Kreis ihrer Liebsten.
Wir sind sehr traurig und werden dich, Barbara, und deine Arbeiten nicht vergessen.
Gute Reise.
Goldschmied oder Bildhauer? Für Ruan Weng Mong ist das nicht die Frage. Der gebürtige Taiwaner vereint die Wucht der großen Form mit der handwerklichen Sorgfalt und Sensibilität des Schmuckkünstlers.
Unter dem Titel „Exotic Formosa“ zeigt das Schmuckmuseum Pforzheim noch bis zum 6. Juni 2022 eine umfangreiche Retrospektive des ehemaligen Obermeisters der Nürnberger Goldschmiede-Innung, die seine singuläre Stellung in der zeitgenössischen Schmuckkunst eindrucksvoll vor Augen führt.
Lange war es ein Wunschtraum, nun ist es Wirklichkeit: Die AdK Hamburg betreibt seit dem 9. Februar 2022 einen Pop-Up-Store in der Hamburger City!
Ob Schmuck, Keramik, Papierobjekte, textile Accessoires oder Tafelaufsätze - wer „excellent arts and crafts“ sucht, hervorragendes Kunsthandwerk für jede Gelegenheit, der wird bis zum 30. April 2022 am charmanten Gustav-Mahler-Platz fündig.
Das Haus ist verkauft, der Tresor leergeräumt, die Harley Davidson verpackt: Jan Bierschenk wandert aus. Am 27. Dezember 2021 fliegen er und seine Frau Astrid in die Karibik. Eine Rückkehr ist nicht vorgesehen.
Nach 36 Jahren als äußerst erfolgreicher selbständiger Goldschmied, erst in St. Georg, später in Lurup, erfüllt sich der Hamburger einen langgehegten Traum: Ein Leben auf Martinique. Ein Haus unter Palmen, tauchen, segeln und Sonne satt.
Nein, hier sind keine Malerarbeiten im Gange. Die hohen Leitern und die transparenten Zäune sind Konzept, der Baustellen-Charme ist gewollt. Herzlich Willkommen zur Messe 2021 im Museum für Kunst und Gewerbe.
Wie soll sich eine Messe präsentieren, die für sich Weltniveau beansprucht? Zwei Jahre diskutierten die Veranstalter, die Justus Brinckmann Gesellschaft und das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, über ein neues Erscheinungsbild.
Mit der am 11.10. 2021 verstorbenen Schmuckkünstlerin Brigitte Klosowski ist in Hamburg eine Ära der Goldschmiedekunst zu Ende gegangen. Viele Kollegen, besonders aus den Reihen der AdK und der Gedok, betrauern den Tod der Künstlerin, die in beiden Organisationen ein jahrzehntelanges Mitglied war.
Eine kleine, aber feine Ausstellung ist noch bis 8. Juli 2021 in der Galerie der GEDOK zu sehen: „VOILÀ! Die Neuen in der AdK Hamburg“. Zwölf angewandte Künstler*innen, allesamt Meister*innen ihres Fachs, zeigen hier starke Positionen in fünf Gewerken.
Anna Husemann und Samira Heidari Nami sind die beiden jüngsten unter ihnen und somit „echter Nachwuchs“: Beide haben 2014 ihren Master in Textildesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gemacht und zeigen, was im Textildesign derzeit angesagt ist.
Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e. V. (AdK)
c/o Justus Brinckmann Gesellschaft e.V.
Steintorplatz 1, 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 2452 91